Ihre Gedichtsammlung „Raincheck Renewed“ wurde 2004 von der „Cameleon Press“ veröffentlicht und erhielt sowohl kritischen als auch weitläufigen Beifall. Kavita verfasst außerdem Belletristik und Sachliteratur. Ihre Gedichte, Kurzgeschichten, Essays und Beiträge über Kunst wurden in zahlreichen Zeitungen, Literaturjournalen und Anthologien veröffentlicht.
Lukas Sonnberger
Vertrauens-Akt
Späh nicht, frag nicht zu wem ich bete, ob es sich von Tag zu Tag ändert, ob das göttliche Wesen
männlich oder weiblich ist,
ob ich faste und für wen,
frag nicht, frage mich nicht.
Ich weiss, da sind Seiten zu füllen, Leeräume, die ich ordentlich ausfüllen muss in Druckbuchstaben,
die Glaubenssätze, die ich verlangt habe,
Hundemarken, eng geschnürt
um meinen Hals
agnostisch, atheistisch, mehrgläubig, ungläubig, liberal, gesellig, Sterngucker
Sonnenanbeter
und um alles zu überbieten,
aufgeschlossen
noch immer nach einem Wort suchend, meine wahre Religion zu beschreiben, die an einem feierlichen Tag begann,
als ich dachte
Wandlung könnte
beliebig erbeten werden
Ich wünschte ein Nebelband zu sein, wehend in der kalten Böe der Stratosphäre, doch fand
ich mich mittendrin
in Reichweite der Erde, warum, war ich
noch geerdet
Atem holen ist ein Vertrauens-Akt, einen Zug habe ich umarmt, rennend, hüpfend, Schritt haltend, außer Atem
mich für jeden neuen Tag zu entscheiden,
ist Religion
Montag auf Sonntag, einfach leben ist ein Vertrauens-Akt.
Übersetzt von Barbara Oberhäuser
Glaubensakt
Sei nicht neugierig, frage nicht wen ich anbete; ob es sich täglich ändert, ob die Instanz
männlich oder weiblich ist
ob ich faste und für wen
frage nicht, frage nicht.
Ich weiß, es gibt Formulare zu füllen; Zeilen in Schönschrift zu beschreiben, die
Glaubensrichtungen, die ich beanspruche
eng geschnürte Hundemarken
um meinen Hals
Agnostiker, Atheist, Multi-Gläubiger, Ungläubiger, Liberaler, Mitläufer, Sternengucker,
Sonnenanbeter
und, um noch einen draufzusetzen,
Aufgeschlossener
noch auf der Suche nach einem Wort zur Beschreibung meiner wahren Religion, die eines feierlichen Tages begann
als ich dachte
die Vergänglichkeit könnte
nach Belieben eingeladen werden
Ich wollte ein Nebelband sein, sich schlängelnd in den kalten Böen der Stratosphäre, doch fand heraus
dass ich in Reichweite
der Erde geblieben war; ach, ich war
noch immer erdverbunden
Atem schöpfen ist ein Glaubensakt, dem ich mich gewidmet habe; Rennen, Springen, Tempo halten, um Atem
ringen, es sich jeden Tag
neu auszusuchen
ist Religion
Montag bis Sonntag, einfach nur zu leben ist ein Glaubensakt.
Übersetzt von Lukas Sonnberger
Glaubensakt
Schnüffle nicht herum, frag nicht zu wem ich bete, ob es schwankt von Tag zu Tag, ob diese Einheit
männlich oder weiblich ist
ob ich faste und für wen
stelle keine Fragen.
daß es Blätter zum Ausfüllen gibt, weiß ich, sorgfältig, in Druckschrift muß ich eintragen
den Glauben, zu dem ich mich bekenne
Hundemarken festgeschnürt
um meinen Hals
Agnostiker, Atheist, Multikonfessionell , Nichtgläubig, Liberal, Mitläufer, Sternengucker,
Sonnenanbeter
und als Krönung
Tolerant
noch immer auf der Suche nach dem passenden Wort für meine wahre Religion, die eines erhabenen Tages entstand
als ich glaubte
man könne die Zeitlichkeit
beliebig herbeizaubern
wie gerne hätte ich mich in die kalte Böe der Stratosphäre wie eine Nebelschleife gewunden, stellte aber fest
ich konnte der Erde
nicht entkommen
da war ich verwurzelt
Atmen ist ein Akt des Glaubens, zu dem ich mich hingebe; rennen, springen, im Takt bleiben, Luft holen,
jeden Tag neu bestätigen
ist Glauben
Montag zu Sonntag hindurch bloß leben ist ein Glaubensakt.
Übersetzt von Aprilia Zank