Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf dem Blog des internationalen Übersetzerprojektes poetry tREnD. Sie finden hier Texte, die wir nach dem Werkstatt-Prinzip übersetzt haben. Wir wünschen Ihnen beim Lesen viel Spaß!


Deutschsprachiges Menü:
Was ist eigentlich poetry tREnD? | Basis des Projekts | Schließen
Die Gründerinnen | Die ÜbersetzerInnen | Die Unterstützer | News

English menu:
What is poetry tREnD? | The project itself | Close
Founders | Group of translators | Our Board of advisors | News
------------------------------------------------------------------------------------------ Das dichthauer-Blog erreichen sie unter folgendem Link: www.dichthauer.blogspot.com!


Samstag, 28. Juni 2008

Mit Freude und Erstaunen habe ich mir die ersten Ergebnisse der literarischen Übersetzungsarbeit der d i c h t h a u e r beim internationalen Übersetzungsprojekt (englisch-deutsch) poetry tREnD im Rahmen des Semesterprogramms des Instituts für Deutsch als Fremdsprache/ Transkulturelle Germanistik angesehen. Wie man sehen kann, ist das für unsere Studenten eine ausgezeichnete Übung, die sehr anspruchsvolle literarische Sprache von Gedichten im Deutschen nachzuvollziehen. Es sind schon gute Ansätze zu sehen, aus der Haltung des Klärens, Erklärens und Beschreibens des fremdsprachigen Gedichts zu einer immitierenden Neuschöpfung aus der eigenen Sprache, in der Übernahme von Sprechhaltung, Tonfall, Pose usw., zu kommen.
Dr. Karl Esselborn

Keine Kommentare: